HEIZUNGEN SIND
verschwenderisch
energieeffizient.

Konstruktion
Bei der Konstruktion unseres Infrarot-Heizkörpers haben wir auf alles verzichtet, was nicht notwendig ist. So entstand eine puristische Infrarot-Heizung mit einem Wärmespeicher.
vielfältige
Designmöglichkeiten
Du entscheidest welche Farbe dein Heizpaneel bekommt. Du hast eine große Auswahl an Standarddesigns. Absolute Designfreiheit und individuelle Gestaltung sind durch UV-Direktdruck und 3D-Wassertransferdruck (3-dimensionales Design, wodurch Holz, Marmor, …. Imitate möglich sind und diese perfekt in jeweilige Umgebung eingebunden werden können).
solider Beton-
Wärmespeicher
Der Baustoff Beton ist ein hervorragender Wärmespeicher.
Zudem ist er gegenüber anderen Materialien wie Metall, Glas oder Spiegelflächen energieffizienter und in unterschiedlichen Formen erhältlich.
intelligente
Heizmatte
Die integrierte Heizmatte gibt Wärme an den Beton-Wärmespeicher ab. So bleibt es auch schön warm, wenn kein Strom in die Heizung fließt.
flexible
Wandhalterung
Mit der simplen, durchdachten Universalhalterung ist jeder HELIOLITH schnell an Wand und Decke montiert und bereit für die Inbetriebnahme.
Vorteile der HELIOLITH Infrarot-Heizung
- ressourcenschonende Konstruktion
- robuste, kompakte Bauweise
- aus 100 %-recyclebarem Material
- besonders wohlige Wärme
- einfache Montage
- in 90°-Schritten montierbar
- wartungsfreier Betrieb
- lange Lebensdauer
- geringe Installationskosten
- effizienter Strombetrieb
- schnelle Inbetriebnahme
- kein Brennstofflager notwendig
- kein Technikraum notwendig
- prädestiniert für SMARTHOME-Anwendung
- optimierbar mit Photovoltaik-Anlage
- optimierbar mit Durchlauferhitzer
- optimierbar durch Raumthermostat
- adaptierbar bis Schutzklasse IP68
- vollwertiges Heizsystem
- geeignet als Zusatzheizung
- bedarfsorientierte Wärmeabgabe
- Designvielfalt bei 3D-Wassertransferdruck
- Designvielfalt durch UV-Direktdruck
- Formvielfalt durch Betonguss
HELIOLITH – heizen mit Infrarotwärme
HELIOLITH – wohlig warm wie die Sonne. Wusstest du, dass ~50% der Sonnenstrahlung Infrarotstrahlen sind? Deshalb wird das Heizen mit Infrarotwärme als besonders angenehm empfunden.
Infrarot - physikalisch
Die Infrarotwärme ist der Strahlungsbereich der Sonne, welcher als wohlig warm empfunden wird. Deshalb wird umgangssprachlich oft Infrarotstrahlung mit Wärmestrahlung gleichgesetzt. Die Infrarotstrahlung liegt außerhalb des sichbaren Bereichs und unterhalb des roten Farbspektrums (lat. infra „unterhalb“).
Infrarot - praktisch
Infrarotstrahlung erwärmt die Gegenstände und Körper im Raum. So werden Wände, Böden und Möbel zu zusätzlichen Wärmespeichern. Dies reduziert die Staubaufwirbelung im Raum und wird am Körper als besonders behaglich empfunden. So wird bereits eine Lufttemperatur von 18 °C wie 21 °C Raumtemperatur wahrgenommen. Dies spart zusätzlich Energiekosten ein (~5 % Einsparung/°C).
HELIOLITH im Infrarot-Heizungs-Vergleich
Bei HELIOLITH ist wohlige Wärme garantiert. Mit ca. 40% Strahlungswärme im Infrarot-Bereich und ca. 60% Konvektionswärme wird das Heizen mit HELIOLITH als besonders wohltuend empfunden.
Temperatur steuern
ohne Raumthermostat
Erreicht das HELIOLITH Heizpaneel die obere Kerntemperatur im Wärmespeicher, schaltet sich das Paneel auf Grund des integrierten Thermostats stromlos. In dieser stromlosen Phase wird durch den Mineralguss-Wärmespeicher weiterhin Wärme abgegeben. Dies ist energiesparend und wird als besonders wohlig warm empfunden. Wenn die untere Kerntemperatur im Wärmespeicher erreicht ist, schaltet sich das Paneel wieder auf Strombetrieb. Dieser Heizzyklus garantiert Energieeffizienz.
mit Raumthermostat
Wird die eingestellte Raumtemperatur mittels Raumthermostat erreicht, wird das HELIOLITH Heizpaneel stromlos geschaltet. Durch den Wärmespeicher wird dennoch weiterhin Strahlungswärme an dem Raum abgegeben. Dies wird als besonders angenehm empfunden und spart zudem Stromkosten. Die stromlose Phase bei gleichzeitiger Wärmeabgabe macht unser HELIOLITH-Heizsystem so beliebt.